• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Kontakt
  • Direkt zur Sitemap
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Unternavigation

Error

Ajax Loader

Error

IFF-Logo
Virtuelle Fabrik
Firma wechseln

Unsere Unternehmen

Icon Close
adress-bg
  • Schweizweit
      • JURA Materials

        JURA Management AG

        Zurlindeninsel 1

        5000 Aarau

        Tel.: +41 62 838 05 05

        Fax: +41 62 838 05 01

        www.juramaterials.ch
      • Jura Cement

        Jura-Cement-Fabriken AG

        Talstrasse 13

        5103 Wildegg

        Tel.: 062 887 76 66

        Fax: 062 887 76 67

        www.juracement.ch
      • Technical Competence Center

        TCC Technical Competence Center

        Talstrasse 13

        5103 Wildegg

        Tel.: +41 62 887 76 62

        Fax: +41 62 887 76 75

        www.tcc.ch
  • BE / BL / SO
      • Fr. Blaser AG

        Fr. Blaser AG

        Dicki 200

        3415 Hasle b. Burgdorf

        Tel.: 034 460 14 14

        Fax: 034 460 14 20

        www.frblaser.ch
      • IFF AG Kies & Beton

        IFF AG Kies & Beton

        Aarwangenstrasse 4

        4704 Niederbipp

        Tel.: +41 32 633 68 68

        Fax: verkauf@iffag.ch

        www.iffag.ch
      • FRENKE BETON
      • Belagswerk Hasle AG

        Belagswerk Hasle AG BLH

        Dicki 200

        3415 Hasle b. Burgdorf

        Tel.: +41 34 460 33 33

        Fax: verkauf@belagswerk-hasle.ch

        www.belagswerk-hasle.ch
  • SH / TG / ZH
      • HASTAG (Zürich) AG

        HASTAG (Zürich) AG

        Urdorferstrasse 2

        8903 Birmensdorf

        Tel.: +41 44 739 14 66

        www.hastag.ch
      • WINREC

        WINREC

        Deponiestrasse 9

        8404 Winterthur

        Tel.: +41 52 243 35 80

        www.winrec.ch
  • AG / LU / NW / OW / SO
      • Aarebeton Aarau AG

        Aarebeton Aarau AG

        Im Lostorf 3

        5033 Buchs

        Tel.: +41 62 832 30 03

        www.aarebeton.ch
      • Aarekies Aarau - Olten AG

        Aarekies Aarau - Olten AG

        Im Lostorf 3

        5033 Buchs

        Tel.: +41 62 832 30 03

        www.aare-kies.ch
      • Seegesellschaften

        SEEGESELLSCHAFTEN

        Gulmmatt

        6340 Baar

        Tel.: +41 41 368 11 11

        www.seegesellschaften.ch
      • KJR Transportbeton AG

        KJR Transportbeton AG

        Muniweidstrasse 3

        4658 Däniken

        Tel.: +41 62 291 19 09 Disposition

        www.kjr.ch
      • WABAG Kies AG

        WABAG Kies AG

        Rütenenstrasse 57

        6375 Beckenried

        Tel.: +41 41 620 16 66

        www.wabag.ch
      • Transportbeton AG Luzern

        Transportbeton AG Luzern

        Kantonsstrasse 143

        6048 Horw

        Tel.: +41 41 348 00 50

        www.tbl.ch
      • Sand + Kies AG Luzern

        Sand + Kies AG Luzern

        Kantonsstrasse 143

        6048 Horw

        Tel.: +41 41 348 00 50

        www.skl.ch
      • BOW-Betonwerk Obwalden

        BOW-Betonwerk Obwalden AG Alpnach

        Niederstad 15

        6053 Alpnachstad

        Tel.: +41 41 670 20 68

        www.bowalpnach.ch
  • SZ / ZG
      • Risi AG

        Risi AG

        Gulmmatt

        6340 Baar

        Tel.: +41 41 766 99 99

        www.risi-ag.ch
  • Partner Kanton FR
      • JPF Gravières SA

        JPF Gravières SA

        rue de Gruyères 106

        1630 Bulle

        Tel.: +41 26 919 72 72

        Fax: +41 26 919 72 99

        www.gravieres-fribourg.ch
  • Partner Kanton SG
      • HASTAG St. Gallen Bau AG

        Hastag St. Gallen Bau AG

        Waldmannstrasse 9b

        9014 St. Gallen

        Tel.: 071 274 23 23

        Fax: 071 274 23 33

        www.hastag-sg.ch/beton
regions-arrowregions-arrow2
  • Home
  • Extranet
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Produkte & Leistungen
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Produkte
  • Dienstleistungen
    • Betonlabor
    • Logistik
    • Entsorgung
    • Deponie
    • Total-Service-Konzept
    • A.RO.MA.
    • Alternative Brennstoffe
    • Recycling
  • Aktuelle Preisliste
  • Referenzen

A.RO.MA. – Alternatives Rohmaterial

Symbobild A.RO.MA

A.RO.MA – ökologisch und wirtschaftliche Baustoffverwertung


«A.RO.MA.» steht für alternative Rohmaterialien. Diese werden aus mineralischen Bauabfällen gewonnen, welche beim Rückbau von belasteten Gebäuden oder beim Aushub auf kontaminiertem Gelände anfallen. Alternative Rohmaterialien ersetzen die zur Herstellung von Zement nötigen Rohstoffe Kalk und Mergel. Durch das Recycling von belasteten mineralischen Bauabfällen können Rohstoffe der Zementproduktion teilweise ersetzt werden. Gleichzeitig wird der in der Schweiz eng begrenzte Deponieraum für mineralische Sonderabfälle entlastet. A.RO.MA. ist eine Komplettlösung mit konkreten ökologischen und ökonomischen Vorteilen:
  • fachgerechte und sichere Komplett-Entsorgung von belasteten Bauabfällen
  • Schonung natürlicher Rohstoffe durch ökonomisches Recycling
  • gesetzeskonforme Entsorgung
  • lückenlose Qualitätskontrolle und Überwachung sämtlicher Entsorgungsschritte
  • Verwertung statt Deponierung und dadurch Schonung von Deponieraum
  • Kostenreduktion und Projekttransparenz durch Gesamtlösungen aus einer Hand.
Als alternative Rohmaterialen eignen sich insbesondere :
  • Verschmutztes Aushubmaterial von chemisch belasteten Standorten
  • Mineralische Bauabfälle wie Misch- und Betonabbruch, Back- und Kalksandsteine, Ziegel, Verputze oder Mischungen aus diesen Materialien
  • Spezialmaterialien wie Filterkuchen aus der Bodenreinigung und Abwasserbehandlung, mineralische Feinfraktionen aus der Bausperrgutsortierung, Sandfangmaterial, Rückstände aus Absetzbecken, Dekantermaterialien, Sedimente usw.
Lückenlose Qualitätssicherung garantiert
Um alternative Rohmaterialien auf ihre Eignung zu prüfen, veranlassen wir bereits vor Ort Beprobungen. Untersucht werden Art und Grad der Belastung sowie die elementare Zusammensetzung. Durch interne und externe Experten garantieren wir eine lückenlose Qualitätssicherung und die Einhaltung der gesetzlichen Normen.

Aufbereitung und Homogenisierung

Vor dem Einsatz im Zementwerk werden die geprüften alternativen Rohmaterialien mittels spezieller Aufbereitungsanlagen konditioniert und sämtliche magnetische Metalle (Eisen) und Nicht-Eisen-Metalle (Aluminium, Kupfer, Zink, Zinn, Edelstahl usw.) automatisch abgeschieden.

Zementproduktion ohne Qualitätsverlust

A.RO.MA. wird im Zementwerk Wildegg mit rund 60'000 Tonnen Kalk und Mergel im Rohmateriallager eingelagert und anschliessend zu Zementklinker verarbeitet. Beim Erhitzen des alternativen Rohmaterials werden sämtliche organischen Schadstoffe vollständig zerstört und in Kohlendioxid sowie Wasser umgewandelt. Die anorganischen Schadstoffe werden umweltverträglich fest in den Zementklinker eingebunden.

Downloads

Prospekt und Formulare

Produktprospekt A.RO.MA., 8 Seiten (PDF, 2562 kb)

detaillierte Informationen, reich bebildert


Abnahmegarantie AROMA (PDF, 81 kb)

interaktives Antragsformular zur Entsorgung von A.RO.MA. im Zementwerk Wildegg (direkt ausfüllen, online versenden)


Fehlt Ihnen eine gewünschte Information oder wünschen Sie individuelle Beratung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Medienecho, Presseartikel

Auch das mediale Interesse am A.RO.MA.-Projekt ist gross; hier finden Sie die Beiträge aus TV, Tages- und Fachpresse.

Baublatt_Juni_2014 (PDF, 2008 kb) InternationalCementReview_Juni_2012 (PDF, 6110 kb) PR-Artikel, Fachpresse vom April 2007 (PDF, 3683 kb) Zeitungsartikel BAZ vom 21. Juni 2007 (PDF, 919 kb) Medienmitteilung vom 20. Juni 2007 (PDF, 231 kb)

Video-Clips

«A.RO.MA.», Version in Deutsch

Video wird von Ihrem Browser nicht unterstützt.

«Die Materialkonditionierung», Version in Deutsch

Video wird von Ihrem Browser nicht unterstützt.

Presse-Echo, Video-Clips

Beitrag SF1 Schweiz Aktuell, Juli 2007

  • Beitrag SF1 Schweiz Aktuell, Juli 2007

«7vor7», TeleBasel vom 20. Juni 2007

  • «7vor7», TeleBasel vom 20. Juni 2007

Birmensdorf_Raffaelel Quirici

Raffaele Quirici

Leiter Verkauf Entsorgung Schweiz

Entsorgung

Urdorferstrasse 2

8903 Birmensdorf

044 739 14 79

E-Mail senden
Lukas Martin

Lukas Martin

Verkaufsleiter Entsorgung Schweiz

Entsorgung

Urdorferstrasse 2

8903 Birmensdorf

044 739 14 71

E-Mail senden
Puñal José-Antonio

José-Antonio Puñal

Verkaufsleiter Entsorgung Schweiz

Entsorgung

Urdorferstrasse 2

8903 Birmensdorf

044 739 14 76

E-Mail senden
Seite druckenSeite empfehlen

IFF AG Kies & Beton

Aarwangenstrasse 4

4704 Niederbipp

Tel.: +41 32 633 68 68

E-Mail sendenImpressumKontaktanfrage

DIE IFF AG ist ein Unternehmen der

jura-logo